Was ist ein Verbundsicherheitsglas (VSG)?
Verbundsicherheitsglas (VSG) ist ein spezielles Glas, das aus zwei oder mehr Glasschichten besteht, die durch eine reißfeste Folie verbunden sind. Es wird häufig in Sommergärten, Wintergärten, Terrassenüberdachungen und verschiebbaren Terrassenüberdachungen verwendet, da es Stabilität und Sicherheit bietet. Besonders in Süddeutschland, wo hochwertige und wetterfeste Lösungen gefragt sind, findet Verbundsicherheitsglas (VSG) vielseitige Anwendung.
Vorteile von Verbundsicherheitsglas
Verbundsicherheitsglas (VSG) bietet maximale Sicherheit, da es bei Bruch nicht in gefährliche Splitter zerfällt. Die integrierte Folie hält die Glasschichten zusammen und minimiert so das Verletzungsrisiko. Bei Vordächern, Vorhäusern und Kellertreppenüberdachungen sorgt es für zusätzlichen Schutz vor herabfallenden Ästen, Hagel oder Einbruch. Verbundsicherheitsglas (VSG) verbessert auch den Schallschutz und blockiert schädliche UV-Strahlung, wodurch es die darunterliegenden Bereiche schützt.
Einsatzmöglichkeiten von Verbundsicherheitsglas (VSG)
Verbundsicherheitsglas (VSG) ist die erste Wahl für moderne Konstruktionen wie Terrassenüberdachungen, verschiebbare Terrassenüberdachungen und Sommergärten. In Wintergärten ermöglicht es lichtdurchflutete Räume, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Auch in Vordächern, die den Eingangsbereich eines Hauses schützen, wird Verbundsicherheitsglas (VSG) eingesetzt, um Witterungsbeständigkeit mit Ästhetik zu verbinden. Für Kellertreppenüberdachungen sorgt es für Langlebigkeit und Sicherheit.
Materialien und Bauweise
Verbundsicherheitsglas (VSG) besteht aus zwei oder mehr Glasscheiben, die durch eine Polyvinylbutyral-(PVB)-Folie verbunden sind. Diese sorgt dafür, dass das Glas auch bei starkem Aufprall stabil bleibt. Häufig wird Verbundsicherheitsglas (VSG) in Kombination mit Aluminiumrahmen verwendet, was es ideal für Terrassenüberdachungen oder Vorhäuser macht. Es ist als klares, mattiertes oder getöntes Glas erhältlich und kann individuell angepasst werden.
Besondere Eigenschaften
Verbundsicherheitsglas (VSG) hält extremen Wetterbedingungen wie Stürmen, Hagel oder Schneelasten stand. Dies macht es zur idealen Wahl für Bauprojekte wie Sommergärten und verschiebbare Terrassenüberdachungen. Es sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern unterstreicht auch den modernen, eleganten Charakter von Gebäuden. In Kombination mit Sonnenschutzsystemen bietet Verbundsicherheitsglas (VSG) Komfort und Energieeffizienz.
Relevanz
In Süddeutschland, insbesondere in Städten wie München, Stuttgart oder Freiburg, wird Verbundsicherheitsglas (VSG) für Wintergärten, Sommergärten, Vordächer und Kellertreppenüberdachungen häufig genutzt. Die robusten Eigenschaften sind perfekt für wechselhafte Wetterbedingungen, während die anpassbaren Designs die Architektur der Region unterstreichen.